Es werden vor allem viele seltene Galanthus-Sorten angeboten werden:
z. B.
Die Schneeglöckchentage im Kloster Knechtsteden führen aber auch Anbieter anderer Pflanzen zusammen, die Sie in dieser Zusammensetzung sonst nirgendwo finden. Dazu gehören u. a. Andreas Händel mit Hepatica ("Mister Hepatica"), Susanne Peters mit Helleborus, Stephan Tetzlaff mit Pfingstrosen, Renate Brinkers mit Cyclamen. Ja, und ich mit meinen Gartenbuchraritäten bin auch dabei - bringe mein "Schneeglöckchen-ABC" natürlich auch mit!

Ein kleines kostenloses Vortragsprogramm mit interessanten Aspekten zum Thema Pflanze rundet das Angebot ab. "Begleitpflanzen für Schneeglöckchen" und "Schneeglöckchen für Einsteiger" stellt Michael Dreisvogt vom Arboretum Park Härle in Bonn vor, "Pfingstrosen heute – viel mehr als die Bauerngartenpflanze von vorgestern" Herr Tetzlaff.
Ob gezielte Jagd nach Besonderem oder einfach ein spannender Ausflug in die Pflanzenwelt: es lohnt sich nach Knechtsteden zu kommen!